Logo der Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V.

Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V.

Fliegen & Fliegen lernen

13.04.19 00:09

Jugend des FSV Kassel-Zierenberg gestaltet den Vorstand mit

Kategorie: Verein

Von: Christiane Müller

Unter blauem Himmel, milden Frühlingstemperaturen und bei viel Sonne machten wir uns auf den Weg in das Zierenberger Bürgerhaus. Unser Vorstand hatte uns an diesem Samstag eingeladen, zur Jahreshauptversammlung.

Stefan Krull, begrüßte unser Ehrenmitglieder und gratulierte den Mitgliedern die ihre silberne Ehrennadel für 25 bis 65 Jahre Vereinstreue bekamen.

Klaus-Peter Herzog, unser zweiter Vorsitzender, ist seit frühester Jugend fliegerisch aktiv und wurde von Stefan Krull für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde ausgezeichnet. Weiter gab es unter den anwesenden Mitgliedern folgende Ehrungen, Jürgen Hochhuth und Horst Wahl für 55-jährige Vereinszugehörigkeit sowie Werner Hanzek und Kurt Bieling für 30 beziehungsweise 35 Jahre Treue in unserem Verein.

Nach den Ehrungen gab uns Klaus-Peter einen Bericht von den Maßnahmen der Sanierungen im Verlauf des vergangenen Jahres. Es ist sehr viel geleistet worden berichtete er, und bedankte sich für die gute Unterstützung, aber merkte er auch an, es gibt auch in diesem Jahr viel zu tun.

Felix Schlummer ist seit letztem Jahr nicht nur junger Fluglehrer, sondern auch als Segelflugreferent im Vorstand. Er zeigte die guten Ergebnisse unserer hervorragenden letzten Flugsaison auf. Mit freudigem Blick schaute er uns zu und begann mit seinem Vortrag über die fliegerischen Leistungen die wir in 2018 mit insgesamt 2.643 Starts und 1.689 Flugstunden absolviert haben. Dabei kam es zu Streckenflügen mit einer Gesamtlänge von 64.000 Kilometern. 

In der kommenden Saison sind viele sportlichen Aktivitäten geplant, meinte er, mit unserem internen Wettbewerb Dörnbergcup wieder, von Florian Kaiser und Kai Dummann in das Leben gerufen. Geplant sind auch mehrere Fliegerurlaube in fremden Regionen und die Beteiligung an Wettbewerben.

Unser Segelflugreferent bedankte sich bei uns für die außergewöhnlich gute Beteiligung am Flugbetrieb, bei allen Mitgliedern und wünscht sich für 2019, dass wir die Luft nach oben, auch noch ausfüllen. 

Auf ein erfolgreiches Jahr 2018 blickt auch die Modellflugsparte zurück. Die Vorstandsmitglieder Michael Ebert und Thomas Fischer berichteten von einer unfallfreien Saison, hätten sich jedoch eine etwas regere Beteiligung gewünscht. 

Michael Leismann war sehr zufrieden mit der Beteiligung in der Werkstatt. Er stellte allen Mitgliedern die neue Errungenschaft, die er organisiert hatte, ein Drehgestell für Segelflugzeuge, welches uns die Arbeit wesentlich erleichtert, vor. In seiner Präsentation zeigte er uns das Bild von dem neuen Anhänger für die Seile und Schirme. Stephan Johannes erklärte dazu, dass mit diesem Anhänger, die Lepos besser geschont werden.

Tobias stellte das Ergebnis der Photovoltaikanlage vor und erklärte uns, dass wir auf eine positive Bilanz, auch aus der Gewinn- und Verlustrechnung aus dem vergangen Jahr zurückblicken können. 

Stefan gratulierte Eva, die seit Sommer 2018 Flugschülerin bei uns ist, zu ihrem neuen Amt als Jugendleiterin. Sie wurde von unserer Jugendgruppe gewählt und einstimmig von den Mitgliedern bestätigt.

Heike und Thomas hatten ein schönes Buffet aufgebaut und weil die zwei uns so gut versorgen gab es auch ein herzliches Dankeschön mit einem Blumenstrauß vom Vorstand.

Im Anschluss an all den Berichten haben wir den gesamten Vorstand bestätigt. „Never change a winning team!!“

Vor dem Bürgerhaus, in der frühlingshaften Sonne, gab es noch ein kurzes Fotoshooting und dann ging es auf den Berg, denn es gab ein gutes Steakessen von Heike und Thomas am Abend im Fliegerlager.