Auf Platz 10 aller hessischen Segelflugvereine im OLC und Wiederwahl des Vorstandes
Unser Vorstand hatte am vergangenen Samstag, den 1. Februar, im Bürgerhaus Zierenberg zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Stefan Krull blickte über die zahlreichen Mitglieder, begrüßte unsere zwei Ehrenmitglieder und alle Mitglieder, die vor ihm saßen. Im Anschluss ehrte er die siebzehn Mitglieder, die dem Verein von 25 Jahren bis 55 Jahren treu sind und bedankte sich auch bei denen, die noch keine Nadel haben für ihr Engagement, die als Flugleiter, als Werkstattleiter, als Hilfe bei den Sanierungsarbeiten, zur Unterstützung am Flugbetrieb regelmäßig dabei sind und bedankte sich auch bei den Familien, die die Zeit ihren Männern, Frauen und Kindern am Wochenende immer gewähren, sie ziehen lassen für das Hobby, für ihren Einsatz, für das was sie lieben. Zum Modellflug am Isthaer Brand, berichtet Michael Ebert, zweiter Vorsitzender Modellflug, dass es in diesem Jahr einen Flugzeugschleppwettbewerb am Isthaer Brand geplant ist, die Aktivitäten in der Sparte Modellflug gut sind und die gemeinsamen Freizeiten in Lauch und in der Rhön schön waren. Felix Schlummer, Referent für Segelflug, berichtet, dass die Mitglieder vom Verein in 2019 mit 1562 Starts insgesamt 658 Stunden geflogen hatten und damit 31.967 km geschafft hatten. Im Vergleich zu anderen Hessischen Segelflugvereine liegen wir damit erfolgreich am 10. Platz. Eva Mäckel Jugendleiterin, bestätigt auch in der Jugendgruppe eine starke Teilnahme, mit fünf Freiflügen, Umschulungen in eine andere Flugzeugklasse und zwei geschafften Lizenzabschlüssen. Der Vorstand der Segelflug- und Modellflugsparte wurde komplett bestätigt und wiedergewählt. Auch in diesem Jahr stehen viele sportliche Aktivitäten auf dem Plan, Internationaler Gliding Cup in Klix, Meißner Cup 2020, Dörnberg Pokal, Flugzeugschleppwochenende in Wolfhagen und Fliegerurlaube in Bayreuth und Puimoisson (Frankreich).