Img 2024 10 15 163541

Überland im April; mit im Cockpit

Welche Gedanken gehen einem Piloten beim Überlandfliegen durch den Kopf? Mit dieser Erzählung, im neuen Schreibformat, geben wir euch als Leser einen Einblick in diese Disziplin, aus Sicht des Piloten: Beim Briefing hatte ich noch vor, ein großen Flug in Richtung Süden über die Röhn und zurück über Wetzlar zu fliegen, doch gegen Vormittag wird mir klar, dass dies heute nicht die optimale Flugrichtung sein wird. Außerdem war es schwer genug über dem Platz gutes Steigen zu finden und ... weiterlesen

Rubrik: Segelflug | Veröffentlich am: 13.06.2025

Img 2025 04 16at16.24.31

Werkstattflug und im Urlaub Freifliegen

Anfliegen und Lehrgang „Bei dem Sonnenwetter und den Cumulus Wolken hätten wir fliegen können.“ Diese oft geäußerte Bemerkung gegen Ende Februar stimmte freilich. Es hatte schon ein paar Wochenendtage gegeben mit sehr angenehmem Wetter, doch die Flugsaison hatte im Verein noch nicht begonnen. Der Dörnberg ist im Frühjahr oft von starker Nässe geprägt, die den Unterboden sehr matschig machen kann. Dies hatten uns die ersten Monate der letzten Saison gezeigt und den Flugbetrieb entsprechend erschwert. Daher wurde das diesjährige ... weiterlesen

Rubrik: Segelflug | Veröffentlich am: 06.06.2025

Aa 25 01 01

Abrüsten & Silvester in den 70ern

Abrüsten & Silvester in den 70ern Wegen der vielen Events wurde das Abrüsten auf die zweite Novemberwoche verlegt. So war der 3.November der letzten mögliche Flugbetriebstag. Mit einer kurzen Umfrage fanden sich noch genug Leute zusammen, um zum letzten Mal in 2024 in die Luft zu steigen und ohne Motor die klare Sicht über die Berge und das in Wolken liegende Kassel zu genießen. Wie immer war es ein etwas trauriges Gefühl, wenn der Flieger zurück in den Hangar ... weiterlesen

Rubrik: Segelflug | Veröffentlich am: 31.01.2025

Aa 25 01 08

Aus der Welle zum Segelfliegertag

Prolog:
Mit erfolgreicher Flugprüfung im Oktober, gratulieren wir Jan, zum Erwerb der SPL Piloten-Lizenz! Es war die 3. erfolgreiche Scheinprüfung des Jahres. Aus der Welle zum Segelfliegertag Wer an einem kalten Herbstmorgen in der Stadt Kassel die Gardinen vom Schlafzimmer aufzieht und draußen der Nebel nur die Sichtweite eines Fußballfelds zulässt, könnte wissen, dass der Herkules die Stadt Kassel unter einer weißen Wolkendecke nicht sieht, aber er selbst glasklar bis zum Horizont blicken kann. Während unseres Herbstlehrgangs ... weiterlesen

Rubrik: Segelflug | Veröffentlich am: 07.12.2024

Signal 2024 09 20 081309

Platzrunden mit Präzision

Jugendvergleichsfliegen; Platzrunden mit Präzision Das Jugendvergleichsfliegen (JVF) ist ein traditioneller Wettbewerb der Segelflugsport-Jugend in ganz Deutschland, bei dem Piloten im Alter von 14 bis 25 Jahren ihr fliegerisches Können in der Platzrunde demonstrieren. Hierbei geht es nicht um das thermische Segelfliegen wie beim Überlandflug, sondern um die präzise Führung des Flugzeugs. Dies wird durch Fliegen von Flugmanövern und Ausführen von Ziellandungen unter Beweis gestellt. Die Flüge werden von einer Jury aus „Punktrichtern“ mit Strafpunkten bewertet.
Details zu den Regeln ... weiterlesen

Rubrik: Segelflug | Veröffentlich am: 20.09.2024

FSV Kassel-Zierenberg
Geschäftsstelle
Am Helfenstein 11-14
34289 Zierenberg