Vereins Geschichte
Die Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e.V. wurde im Mai 1950 gegründet. Der Verein umfasst sowohl den manntragenden Segelflug als auch den Modellflug.
Auf zwei Fluggeländen haben die Mitglieder die Möglichkeit, ihrem Flugsport nachzugehen. Der Dörnberg ist die Heimat der Segelflieger und der Modellsegelflieger. Beide finden am Dörnberg wunderschöne Hänge, an denen bei unterschiedlichen Windrichtungen Hangflug betrieben werden kann. Das Lange Feld ist der Flugplatz für die Modellflieger. Neben Verbrenner- und Elektromodellen gibt es hier auch turbinengetriebene Modellflugzeuge zu bestaunen.
Die FSV Kassel-Zierenberg e.V. hat zur Zeit ca. 300 Mitglieder, von denen ca. 80 zu den Segelfliegern und 170 zu den Modellfliegern gehören. Die verbleibenden 50 Mitglieder unterstützen den Verein als Förderer.

Das Fliegerlager
Blick auf das Otto Schwab Haus

Jedes Frühjahr im März wird der Flugplatz aufgerüstet
Jugendgruppe
Wie fast jeder Sport lebt auch der Luftsport vom Nachwuchs. Daher sind auch wir stets bemüht, junge Menschen für die Fliegerei zu begeistern.
Unsere Jugendgruppe ist zur Zeit sehr aktiv. Junge Piloten zwischen 14 und 25 verbringen einen Großteil ihrer Freizeit auf unseren Flugplätzen, denn erst in der Gemeinschaft macht der Luftsport wirklich Spaß.
Der Verein unterstützt die Jugendlichen in der Ausübung ihres Sports, indem er ihnen auf dem Dörnberg Jugendräume zur Verfügung stellt, in denen die Jugendlichen zu sehr günstigen Konditionen übernachten können. Die Jugendgruppe nutzt dieses Angebot und verbringt so fast jedes Wochenende auf dem Dörnberg.
Die Wintersaison wird dazu genutzt, regelmäßig einzelne Zimmer der Jugendräume zu renovieren und so wieder wohnlich zu machen.
Wenn auch du Spaß an der Fliegerei hast, bist du natürlich herzlich willkommen, dich unserer Jugendgruppe anzuschließen.
Für weitere Fragen steht unsere Jugendleiterin Eva Mäckel gerne zur Verfügung.